Egal, ob Sie eine neue Karte kaufen oder den Überblick über Ihre bestehende Karte behalten möchten, hier sind die wichtigsten Begriffe, die Sie zur Verwaltung Ihrer Kreditkarten kennen müssen.
APR – Jährlicher Prozentsatz
Der effektive Jahreszins (APR) ist die Methode zum Vergleich der Kreditkosten. Er ermöglicht Ihnen einen Vergleich der Kosten verschiedener Kreditprodukte. Das Kreditkartenunternehmen muss den effektiven Jahreszins offenlegen, bevor Sie der Kartennutzung zustimmen. Zur Berechnung des effektiven Jahreszinses werden Zinssatz und Gebühren mit dem geliehenen Betrag verglichen und auf ein Jahr umgerechnet. So können Sie die Kosten einer Kreditkarte mit denen eines sechsmonatigen Kredits vergleichen. Dies ist auch der Grund, warum sich der effektive Jahreszins oft von einfachen Zinssätzen unterscheidet.
Saldoübertragung
Mit einer Saldenübertragung können Sie einen ausstehenden Betrag von einer Kreditkarte auf eine andere übertragen, manchmal gegen eine Gebühr. Die Gebühr ist in der Regel ein fester Betrag oder ein bestimmter Prozentsatz des übertragenen Betrags. Kreditkartenunternehmen bieten möglicherweise zeitlich begrenzte Saldenübertragungen mit Null- oder Niedrigzins an, um Sie zu ermutigen, Ihre Schulden auf einer einzigen Kreditkarte zu konsolidieren. Anschließend kann der Zinssatz Ihrer neuen Kreditkarte steigen, was wiederum Ihre Zahlungen erhöht.
Guthaben
Ein Guthaben ist ein Betrag, den Ihnen der Kartenaussteller schuldet. Bei jeder Zahlung wird Ihrem Konto ein Guthaben gutgeschrieben. Guthaben können auch gutgeschrieben werden, wenn Sie einen mit Kreditkarte gekauften Artikel zurückgeben, aufgrund von Prämien oder aufgrund eines Fehlers auf einer früheren Rechnung. Übersteigt die Gesamtgutschrift den geschuldeten Betrag, wird auf Ihrer Abrechnung ein Guthaben ausgewiesen.
Kreditkartenzinsen
Der Zinssatz einer Kreditkarte ist der Preis, den Sie für die Kreditaufnahme zahlen.
Tägliches Interesse
Einige Kartenaussteller berechnen die Kontozinsen anhand eines täglichen periodischen Zinssatzes, der zur Zinsberechnung verwendet wird.
Karenzzeit oder Totzeit
Eine Zahlungsfrist ist der Zeitraum zwischen dem Ende eines Abrechnungszeitraums und Ihrem Zahlungsziel. Während dieser Zeit fallen keine Zinsen an, solange Sie den Saldo bis zum Fälligkeitsdatum vollständig begleichen.
Zinssatz
Der Zinssatz einer Kreditkarte ist der Preis, den Sie für die Kreditaufnahme zahlen. Er wird üblicherweise als effektiver Jahreszins (APR) angegeben. Bei den meisten Karten können Sie Zinsen auf Einkäufe vermeiden, indem Sie Ihren Saldo jeden Monat bis zum Fälligkeitsdatum vollständig begleichen.
Vorab ausgewähltes Kreditkartenangebot
Bei einem vorab geprüften Kreditkartenangebot verwenden Kreditkartenunternehmen Informationen von Kreditauskunfteien, um Ihnen feste Kreditangebote zu unterbreiten, sofern Ihre Kreditwürdigkeit den vom Kartenunternehmen ausgewählten Kriterien entspricht.
Unbefugte Nutzung
Im Allgemeinen handelt es sich bei unbefugter Nutzung um die Verwendung einer Kreditkarte durch jemanden, der nicht das Recht hat, sie zu verwenden.
Sie können auch mögen
Seafood Expo Global 2025: Barcelona wird zum Epizentrum der Fischindustrie
Die Seafood Expo Global 2025 in Barcelona verspricht ein monumentales Treffen der größten und innovativsten Akteure der Fisch- und Meeresfrüchtebranche zu werden. Die Teilnehmer können sich auf bahnbrechende Fortschritte, nachhaltige Praktiken und Networking-Möglichkeiten mit Top-Unternehmen aus aller Welt freuen.
Chinas sinkende Ölnachfrage: Die globalen Auswirkungen
China, einst ein wichtiger Treiber der globalen Ölnachfrage, verzeichnet einen deutlichen Rückgang seines Ölverbrauchs. Dieser Rückgang ist auf ein komplexes Zusammenspiel von wirtschaftlichem Wandel, technologischem Fortschritt, Umweltpolitik und globalen Marktveränderungen zurückzuführen. Während sich die Welt auf diesen Wandel einstellt, werden die Auswirkungen auf die internationale Wirtschaft und Industrie immer deutlicher.
Die neue EU-KI-Verordnung: Ein umfassender Überblick über ihre Vorzüge, Nachteile und Anwendbarkeit
Die Europäische Union hat eine neue Verordnung zur künstlichen Intelligenz erlassen, die einen globalen Standard für den ethischen Einsatz von KI setzen soll. Dieser Artikel untersucht die Vorteile, Herausforderungen und die praktische Anwendung dieser Gesetzgebung und hebt die möglichen Auswirkungen auf Innovation, Datenschutz und internationale Wettbewerbsfähigkeit hervor.
Hausratversicherung für Mieter
Eine Mietversicherung, auch Mieterversicherung genannt, bietet einige der Vorteile einer Gebäudeversicherung und ist speziell für Mieter konzipiert. Sie bietet eine Haftpflichtversicherung für das persönliche Eigentum des Mieters und deckt die Risiken von Diebstahl und Vandalismus sowie Feuer, Überschwemmung, Sturm, Bodensenkungen, Unfällen und Explosionen ab, die das Eigentum des Mieters beschädigen könnten. Sie übernimmt auch die… Seguir leyendo Hausratversicherung für Mieter